Immobile & Optischer Höhepunkt im Garten

Es gibt viele Gründe für einen Garten. Die einen wollen sich in ihrem grünen Reich entspannen, andere lieben es, das eigene Stück Grün zu gestalten und die Veränderung über die Jahre zu beobachten.
Auch die Aufzucht von eigenem Obst und Gemüse wird immer beliebter. Es gibt die unterschiedlichsten Arten und Lagen für Gärten. Vom Stadtgarten bis zur ländlichen Obstwiese oder einem alpinen Garten am Hang ist alles möglich.
Vorbereitung und Gestaltung
Nehmen Sie sich für Vorbereitung und Gestaltung Ihres Gartens viel Zeit. Zunächst muss die Lage und der Zustand des Grund und Bodens beurteilt werden, auf dem der Garten entstehen soll.
Wer unerfahren ist, kann auch gern den Rat eines Fachmanns oder der Nachbarn in Anspruch nehmen. Das spart Zeit und Enttäuschungen. Trotzdem bedeutet Gärtnern auch immer, Ideen auszuprobieren, weiterzuentwickeln oder zu verwerfen.
Erfahrene Gartenbesitzer behaupten, dass ein Garten nie fertig wird. Oft entstehen immer wieder neue Ideen und ein Blick über den Gartenzaun gibt Anregungen für Neues.
Anregend sind auch Gartenausstellungen im In- und Ausland oder die „Tage der offenen Gartenpforte“, an denen private Gartenbesitzer einen Blick in ihre Gärten gewähren.
Pflanzen und Blumenkübel

Entscheidend für die Gartengestaltung sind die zur Verfügung stehende Zeit und der eigene Geschmack.
In Landhausgärten ist schon mal etwas „geordneter“ Wildwuchs erlaubt, während in asiatische Gärten alles klar und abgegrenzt erscheint. Die einen entspannen, wenn im Sommergarten Rosen und einjährige Sommerblumen um die Wette blühen, die anderen finden Ruhe und Ausgleich in einem zurückhaltenden Garten mit grünen und weißblühenden Pflanzen in zum Beispiel ein Tralee Blumenkübel.
Um den Geldbeutel zu schonen wird oft auf Stauden von Baumärkten und Discountern zurückgegriffen. Baumschulen und Fachmärkte haben aber meistens hochwertigere Ware.
Bewährt hat sich auch, Pflanzen mit Freunden oder Nachbarn zu tauschen. Ein besonderes Erfolgserlebnis stellt sich ein, wenn aus Samen oder Ablegern Pflanzen selbst gezogen wurden.
Ein Garten am Haus sollte auf das Gebäude abgestimmt und mit einem bequemen Sitzplatz ausgestattet sein. Auch für das Treffen mit Freunden sollte ein schöner Platz eingeplant werden.
Das Angebot an Gartenzubehör ist (zu) Groß
Reichhaltig ist das Angebot an Gartenzubehör, Grillstationen, Blumenkübel und kompletten Gartenküchen.
Wasser im Garten sorgt für ein besonderes Flair. Verspielte Teiche oder Springbrunnen sind genauso möglich wie geometrische Wasserbecken. Auch Obst- und Gemüsegärten werden heute nach ästhetischen Gesichtspunkten angelegt. Da wachsen Kräuter in extra dafür angelegten Steinspiralen und Gemüsepflanzen werden von Buchsbaumhecken und Blumen umringt.
Fazit und Rechtliches
Um die Freude am Garten vollkommen zu machen, sollten einige rechtliche Aspekte beachtet werden.
In jeder Stadt und Gemeinde gibt es Vorschriften zu Heckenhöhen und –abständen, aber auch zum Pflanzen und Fällen von Bäumen. Kein Nachbar ist glücklich, wenn im Garten nebenan direkt am Zaun Kiefern oder Fichten gepflanzt werden, die bald den gesamten Garten beschatten. Wer die Anschaffung eines Gartens richtig vorbereitet, wird viel Freude daran haben.